die Essenz des Glaubens
Den christlichen Glauben aus seinem kulturellen Gewand herauszuschälen hat schon die evangelische Theologie um Adolf von Harnack zu Beginn des 20. Jahrhunderts versucht. Die Idee hat ja auch etwas verführerisches: Die Essenz des Glaubens - das was den Glauben im innersten ausmacht - zu trennen vom rein Zeitlichen, Unnötigen.
Damit könnte man sich Inkulturation, wie eine künstliche Befruchtung vorstellen. Man könnte einfach den Glauben in eine bestehende Gesellschaft implantieren - und das würde mit allen Gesellschaften funktionieren.
Was allerdings ist die Essenz des Glaubens? Historisch gesehen hat man oft den Zeitgeist mit der Essenz verwechselt. Das heißt den eigenen Standpunkt absolut gesetzt.
Benedikt XVI meinte sicherlich nicht das...
Damit könnte man sich Inkulturation, wie eine künstliche Befruchtung vorstellen. Man könnte einfach den Glauben in eine bestehende Gesellschaft implantieren - und das würde mit allen Gesellschaften funktionieren.
Was allerdings ist die Essenz des Glaubens? Historisch gesehen hat man oft den Zeitgeist mit der Essenz verwechselt. Das heißt den eigenen Standpunkt absolut gesetzt.
Benedikt XVI meinte sicherlich nicht das...
questionaire - 29. Sep, 22:02